Elektrische Kontakte.
Für die richtige Verbindung.
Unsere Schaltkontakte sind sehr leistungsstark. Sie halten ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften über viele Schaltzyklen aufrecht. Je nach Materialbeschaffenheit, Grösse und Widerstandskraft nehmen sie auch Einfluss auf Haptik und Akustik.

≤ 1 Ohm

≤ 10 Ohm

≤ 100 Ohm

Zebra Konnektor

≤ 200 Ohm

Zweiseitiger Kontakt
Elektrische Kontakte im Bereich Schaltmattensysteme und Schaltkontakte
Zuverlässige elektrische Kontakte sind in Schaltmattensystemen essenziell. Die Kontakte müssen eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen und ihre mechanischen sowie elektrischen Eigenschaften über viele Schaltzyklen hinweg beibehalten.
Je nach Materialbeschaffenheit und Größe können sie unterschiedliche Einflüsse auf das Schaltsystem ausüben. Materialien wie Gold, Nickel oder Karbon werden häufig verwendet, um eine optimale Leitfähigkeit und Beständigkeit gegenüber Korrosion zu gewährleisten.
Auch die Größe der Kontakte spielt eine ausschlaggebende Rolle. Kleinere Kontakte ermöglichen eine höhere Packungsdichte und damit kompaktere Designs, während größere Kontakte meist eine höhere elektrische Stabilität bieten.
Je nach Kombination dieser Faktoren können elektrische Kontakte unterschiedliche spezifische Anforderungen erfüllen und bei jeder Applikation die optimale Performance erzielen. Bei der Entwicklung von Schaltern und Bedienelementen ist es daher entscheidend, unter Berücksichtigung der Vorgaben hinsichtlich Haptik und Akustik die richtigen Materialien und Designs auszuwählen, um eine hohe Lebensdauer und zuverlässige Funktionalität sicherzustellen.
Gerne helfen wir Ihnen schnell und kompetent weiter.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt weltweit